Über E.N.P.A.


Die Nationale Tierschutzbehörde (E.N.P.A.) ist der älteste und wichtigste Schutzverband Italiens. E.N.P.A. wurde 1871 von Giuseppe Garibaldi gegründet. Heute ist sie in allen Bereichen für die Rettung, den Schutz und das Wohlergehen von Tieren tätig. Bis 1979 handelte es sich bei der E.N.P.A. um eine „moralische Körperschaft des öffentlichen Rechts“ unter der Kontrolle des Innenministeriums, einer direkten Einrichtung des Staates.

E.N.P.A. ist eine überparteiliche, gemeinnützige Organisation, die seit 1979 dem Privatrecht unterliegt. Sie erhält keine staatlichen Mittel und funktioniert nur dank der Hilfe derjenigen, die ihre Ziele teilen. Die Einrichtung ist in regionale Koordinationen und Sektionen gegliedert. Derzeit gibt es rund 160 Sektionen.

Die Organisation ist vom italienischen Umweltministerium als nationaler Umweltschutzverband anerkannt und Mitglied in folgenden Gremien:

  • Landwirtschaftsministerium: Nationales Technisches Komitee für Wildtiere und Jagd
  • Ministerium für kulturelles Erbe: Filmbewertungskommision
  • Gesundheitsministerium: Streunende Tierkommission und Vogelgrippe-Task Force

Institutionelle Tätigkeit

E.N.P.A. organisiert regelmäßige Versammlungen und Treffen, um sowohl institutionelle als auch interne Informationen für Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Regionen zu teilen. Einmal im Jahr findet zudem ein themenspezifisches Auffrischungsseminar für lokale Führungskräfte statt, um diese über die wesentlichen betrieblichen oder administrativen Themen auf dem Laufenden zu halten.

Die institutionellen und informativen Aktivitäten auf lokaler Ebene nehmen häufig den Charakter einer Schulungs- und Informationsaktivität an, die sich an die Freiwilligen richten, die in der Organisation arbeiten.

Managementtätigkeiten

E.N.P.A. verfügt über zahlreiche Unterbringungseinrichtungen für Tiere im gesamten Staatsgebiet, mit denen sie die sozialen Ziele erreicht, das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten und sie vor der Gefahr von Misshandlungen zu bewahren, ihr Anvertrauen an Privatpersonen zu fördern oder sich mit ihrer Genesung von der medizinischen oder psychologischen Versorgung zu kümmern.

In manchen Fällen dienen die Einrichtungen der Organisation der Unterbringung von Wildtieren oder der Erbringung besonderer Dienstleistungen, wie etwa der Ersten Hilfe für verletzte oder kranke Streuner-Tiere oder dem Transport von Tieren mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen. Schließlich verfügt E.N.P.A. in einigen Fällen über Einrichtungen für die Pflege und Therapie von Tieren, in denen angeschlossene Tierärzte tätig sind und sowohl den Mitgliedern als auch der Öffentlichkeit einen Service bieten.

Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Gesetz 281/91 und den damit verbundenen regionalen Gesetzen

Das Gesetz 281/91 und nachfolgende und damit verbundene regionale Gesetze sahen vor, dass der Verband die Verwaltung öffentlicher (in der Regel kommunaler) Einrichtungen zur Unterbringung von Tieren (Zwingern) übertragen würde. Die Organisation hat daher zahlreiche Vereinbarungen für die Verwaltung öffentlicher Einrichtungen zur Unterbringung von Tieren geschlossen und ist derzeit deren Eigentümer, die einer beträchtlichen Anzahl lokaler Behörden zuzuschreiben sind.

Auffsichtserklärung

Durch ihre ehrenamtlichen Zoowächter arbeitet E.N.P.A. in Zusammenarbeit mit öffentlichen Sicherheitsbehörden daran, Fälle von Missbrauch und Misshandlung von Tieren zu überwachen und kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrer illegalen Nutzung zu unterdrücken.